Rasierpinsel Trafalgar T1 Kunstfaser – Simpsons
Der Schotte Alexander Simpson begann 1919 mit der Produktion von Rasierpinseln und Zubehör für die männliche Körperpflege und gilt weithin als Pionier der Branche. Die Produktion befand sich ursprünglich im Londoner East End, später jedoch in Clapham. 1941, nach dem Verlust seiner Fabrik während des Blitzkriegs der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, wurde die Produktion in die berühmte Nimmer Mill im Westen des Landes verlegt. Heute werden Simpson-Rasierpinsel und zugehörige Produkte von Progress Shaving Brush (Vulfix) Limited auf der historischen Isle of Man hergestellt. Sie werden weiterhin auf traditionelle Weise hergestellt, wobei erfahrene, erfahrene Arbeiter Knoten von Hand knüpfen.
Der Trafalgar ist das neueste Produkt aus unserer neuen Reihe von Rasierpinseln von Alexander Simpson Est. 1919. Dieser hervorragend gefertigte und auffällige Griff ist mit unserer einzigartigen Sovereign-Kunstfaser gefüllt. Ungefähre Spezifikationen des Trafalgar T1:
Gesamthöhe der Bürste: 82 mm
Griffhöhe – 40mm
Knotenhöhe – 42 mm
Knotendurchmesser: 23 mm. Im Hinblick auf die Verwendung und laufende Pflege Ihres neuen Simpson-Rasierpinsels empfehlen wir die folgenden Vorgehensweisen:
Versuchen Sie beim Rasieren, den Pinsel hin und her zu bewegen, um Schaum zu erzeugen, anstatt kreisförmige „Stampf“-Bewegungen, die die Borsten zusätzlich beanspruchen. Übermäßige Krafteinwirkung kann dazu führen, dass die Borsten abbrechen oder sich aus ihrer Klebeverbindung lösen. Lassen Sie Ihren Pinsel niemals in Wasser einweichen, das eine höhere Temperatur hat, als Ihre Haut vertragen würde.
- Stellen Sie sicher, dass der Rasierpinselknoten nach der Rasur vollständig von ALLEN Seifen- oder Cremerückständen abgespült wird. Verwenden Sie klares warmes Wasser und drücken Sie leicht auf die Basis des Knotens, um festzustellen, ob alle Rückstände verschwunden sind (so verhindern Sie die Bildung von Schimmel).
- Schütteln Sie die Bürste vorsichtig und streichen Sie mit den Borsten leicht über ein sehr weiches Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Knoten zu entfernen.
- Lassen Sie es an einem gut belüfteten Ort stehen oder hängen (beides ist völlig in Ordnung), vorzugsweise in der Nähe eines offenen Fensters. Unzureichende Trocknungszeit zwischen den Rasuren führt zu Schimmelbildung tief im Knoten und schließlich zu Haarausfall.
- Versuchen Sie, wenn möglich zwischen zwei Pinseln abzuwechseln, um eine Trocknungszeit von 48 Stunden zu gewährleisten.
- Waschen Sie Ihre Bürste etwa einmal im Monat mit einem normalen Haarpflegeprodukt, damit sie schön sauber bleibt.
EAN-Code: 00000007854965 Simpsons